Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 74 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Zur Infrastruktur in Sachsen-Anhalt:
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt steckt nach Ansicht von Experten zu wenig Geld in seine Infrastruktur.
Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) haben das Land und die Kommunen im vergangenen Jahr nur 10,3 Prozent aller öffentlichen Ausgaben in den Straßenbau, die digitale Versorgung, die Schulsanierung oder die Hochschulen investiert - insgesamt 1,45 Milliarden Euro.
"Im bundesweiten V ...
|
Elmar Brok zu Mevlut Cavusoglu:
Berlin (ots) - Nach der Ansicht des CDU-Europaabgeordneten Elmar Brok ändern auch die jüngsten Drohungen des türkischen Außenministers Mevlut Cavusoglu nichts daran, dass Ankara die Anti-Terror-Gesetzgebung ändern muss.
"Es kann nicht sein, dass die Anti-Terror-Gesetzgebung als Vorwand dient, um Menschen ins Gefängnis zu stecken", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament dem "Tagesspiegel" (Dienstag ...
|
Gökay Sofuoğlu zu den Deutschtürken:
Osnabrück (ots) - Deutschtürken werden weiterhin diskriminiert / Staatspräsident gebe der Gruppe Halt!
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) sieht als Grund für die wachsende Zustimmung unter den Deutschtürken für die Politik des türkischen Staatschefs Erdogan in erster Linie ein Versagen des deutschen Staates.
"Die Politik muss den Deutschtürken ein Gefühl der Geborgenheit und Zugehörigkeit g ...
|
Zum Weltjugendtage der katholischen Kirche :
Ravensburg (ots) - Es ist ein wenig merkwürdig.
Die Weltjugendtage der katholischen Kirche ziehen offensichtlich junge Menschen an - und zwar sehr viele aus sehr vielen Ländern, denen der angeblich gigantische Reformbedarf der Kirche ziemlich egal ist.
Die feiern einfach ein fröhliches Fest ihres Glaubens. Da mag manch deutscher "Wir-sind-Kirche"-Aktivist in tiefe Depressionen verfallen ob solch ...
|
Benjamin Lassiwe zur Botschaft des Papstes in Polen:
Bremen (ots) - Es waren Tage der Völkerverständigung: Hunderttausende Jugendliche aus aller Welt pilgerten friedlich zum Papstbesuch nach Polen. Sie feierten gemeinsam, sie beteten gemeinsam.
Und sie wurden von Papst Franziskus nachdrücklich aufgefordert, sich für die Gesellschaft zu engagieren.
In Zeiten von Terror, Flüchtlingskrise und Nationalismen war der katholische Weltjugendtag in ...
|
Zum Bau der Küstenautobahn A20:
Osnabrück (ots) - Kritik von Grünen und Landwirten - Grünen-MdB Meiwald: "Allein in Niedersachsen 4.800 Fußballfelder"
Osnabrück.- Der Bau der umstrittenen Küstenautobahn A20 würde einen Flächenverbrauch von mehr als 4.700 Hektar in Niedersachsen und Schleswig-Holstein bedeuten.
Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montag) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der ...
|
Lorenz Caffier zu den Landtagswahlen:
Berlin (ots) - Fünf Wochen vor der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet Landesinnenminister Lorenz Caffier (CDU), gleich zwei rechte Parteien könnten in den Landtag einziehen.
Es bereite ihm Sorge, dass die AfD, "die keinerlei Lösungen anbietet, laut Umfragen im zweistelligen Bereich liegt", sagte Caffier dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).
http://www.tagesspiegel.de/politik/lorenz-caffie ...
|
Frank Preuß zur Qualität eines Rechtsstaats:
Essen (ots) - Wenn Zehntausende Türken vor unserer Haustür für einen Machtmenschen demonstrieren, der dabei ist, die Demokratie in seinem Land mehr oder weniger abzuschaffen, wirkt das schon paradox.
Man darf es sogar unappetitlich finden. Aber das trifft gewiss auch auf andere Demonstrationen zu. NPD-Aufmärsche sind eine noch viel größere Zumutung. Und doch ist unser Land stark genug, selbst diese zu ertragen. ...
|
Georg Pazderski zur Erdogan-Demonstration in Köln:
Berlin (ots) - Die Pro-Erdogan-Demonstration vom 31. Juli 2016 in Köln war eine Provokation für unsere Demokratie.
Diese Veranstaltung und die Parolen, die dort skandiert wurden, haben einmal mehr bewiesen, wie sehr Erdogan der deutschen Politik auf der Nase herumtanzt.
Seine Anhänger durften ungestört grundgesetzfeindliche Forderungen wie dem Ruf nach der Todesstrafe aufstellen und die di ...
|
Zum Aufmarsch der Erdogan-Anhänger in Köln:
Berlin (ots) - Im Namen der Demokratie marschierten Erdogans Parteigänger in Köln auf, so wie der türkische Präsident den selbstherrlichen, autokratischen Umbau seines Staates im Namen der Demokratie vorantreibt.
Doch es gibt keinen Grund für gehobene Zeigefinger hiesiger vermeintlicher Vorzeigedemokraten, die die Demonstration in Köln als den Aufmarsch fremder Mächte abtun.
So, als hätte der Pak ...
|
|  |
|