Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 63 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Stefan Stark zum G20-Gipfel in China:
Regensburg (ots) - Es ist eine gute Nachricht für die Welt:
Ausgerechnet die USA und China, die bislang größten Verhinderer eines weltweiten Klimaschutzabkommens und gleichzeitig die schlimmsten Treibhaussünder, setzen mit der Ratifizierung des Pariser Vertrags ein starkes Zeichen zur Rettung unseres Planeten.
Hinter der spektakulären Wende steht die Erkenntnis, dass die schmutzigen Folgen der fossilen ...
|
Ralf Jäger zum Landesverband Ditib NRW:
Düsseldorf (ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat die Kooperation mit der umstrittenen türkisch-islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) beendet.
Die Organisation war Träger des Kölner Standortes von Jägers Präventionsprogramm "Wegweiser", mit dem Jugendliche vor dem Abdriften in den gewaltbereiten Salafismus geschützt werden sollen.
Wie Jäger jetzt in der noch unveröffentlichten An ...
|
Frauke Petry und weitere Politiker zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern:
Bonn (ots) - Die AfD-Bundesvorsitzende Frauke Petry sieht nach den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und dem sehr guten Ergebnis ihrer Partei das Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel gekommen.
"Frau Merkel stürzt sich selbst",kommentierte Petry die Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern im Fernsehsender phoenix und sah dies in großen bundespolitischen Fehlern begründet ...
|
Erwin Sellering und Lorenz Caffier zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern:
Bonn (ots) - CDU-Spitzenkandidat Lorenz Caffier hat die Niederlage seiner Partei in Mecklenburg-Vorpommern darauf zurückgeführt, dass sich der Wahlkampf fast ausschließlich um bundespolitische Themen gedreht habe.
"Alles war überlagert von der Flüchtlingspolitik", so Caffier im Fernsehsender phoenix.
"Die Berliner Politik tut gut daran, wenn sie auf die Verunsic ...
|
Armin Laschet zum Abschneiden der CDU in Mecklenburg-Vorpommern:
Düsseldorf (ots) - CDU-Vize Armin Laschet hat das Abschneiden seiner Partei in Mecklenburg-Vorpommern als "bittere Niederlage" bezeichnet.
"Dass auch SPD, Linke und Grüne zusammen 15 Prozent an die AfD abgegeben haben, ist kein Trost, zeigt aber den Ernst der Lage", sagte der NRW-CDU-Chef der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Alle Demokraten seien ...
|
Andreas Tyrock zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern:
Essen (ots) - Nach dem Wahlergebnis in ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern wird es für Kanzlerin Angela Merkel noch ungemütlicher.
Das desaströse CDU-Abschneiden und die hohe Zustimmung für die AfD werden insbesondere aus der eigenen Partei den Druck auf die CDU-Vorsitzende massiv erhöhen.
In den vergangenen Jahren folgte man Angela Merkel ohne größeres Murren, weil sie Wahlsiege u ...
|
Klaus Lederer und Gregor Gysi zum Rechtspopulismus:
Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der Linkspartei in Berlin, Klaus Lederer, und der langjährige Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi werben eindringlich für einen radikalen Politikwechsel.
Es sei »höchste Zeit«, so die beiden Politiker in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Onlineausgabe), »dass etwas gegen die um sich greifende Verunsicherung und Hoffnungsl ...
|
Zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern:
Cottbus (ots) - Überraschend ist das Wahlergebnis der AfD in Mecklenburg-Pommern nicht.
Es war klar: An den Rechtspopulisten kommt keiner vorbei. Auch nicht im Nordosten der Republik.
Aus dem Stand mehr als 21 Prozent und die CDU auf die Plätze verwiesen, das ist eindeutig.
Die Populisten mobilieren ihre Wähler - sei es in Sachsen-Anhalt, wo die AfD im März 24,3 Prozent der Stimmen bekam, ...
|
Wolfgang Bosbach zum Ausgang der Mecklenburg-Vorpommern-Wahl:
Berlin (ots) - Berlin - Der CDU-Abgeordnete Wolfgang Bosbach sieht im Ausgang der Mecklenburg-Vorpommern-Wahl einen "herben Rückschlag" für seine Partei.
Dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) sagte er: "Das ist schon deshalb ein bitteres Ergebnis für uns, weil die CDU in Mecklenburg-Vorpommern der Heimatverband der Kanzlerin ist."
Mehr hier: http://www.tagesspiegel.de/poli ...
|
Michael Bröcker zum :
Düsseldorf (ots) - Die Alternative für Deutschland liegt erstmals nach einer Wahl vor der Volkspartei und Kanzler-Partei CDU.
Vor einem Jahr lag die AfD nach ihrer Spaltung bundesweit bei vier Prozent.
Sage noch einer, die Flüchtlingspolitik der Regierung habe nichts mit dem aufwühlenden Erfolg der Nationalisten zu tun, die in ihren Reden die Warnung vor der "Asylflut" und den Slogan "Deutschland den Deutschen" gerne ...
|
|  |
|