Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 71 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Einer bestätigten Meldung zufolge hinderten die Mönche des Klosters Genden Samdupling in Khangmar, Bezirk Kardze (chin. Ganzi), Beamte der Lokalverwaltung und Sicherheitskräfte daran, die Quartiere von fünf ihrer Mitbrüder zu durchsuchen, die einige Zeit zuvor wegen einer friedlichen Demonstration festgenommen worden waren.
Um die 20 Fahrzeuge verschiedener Abteilungen der Bezirksverwaltung von Kardze fuhren am 1. Juli unerwartet vor dem Kloster Genden Samdupling vor, während de ...
|
Die Deutsche Bundesregierung muss sich verstärkt für ernsthafte Verhandlungen zwischen China und Vertretern der Tibetischen Regierung im Exil einsetzen, fordert die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Angesichts der Zuspitzung des Tibet-Konflikts seit März dieses Jahres, dürfe diese keine Gelegenheit mehr ungenutzt lassen, China auf substanzielle Verhandlungen mit dem Dalai Lama zu drängen. Laut dem Sondergesandten des Dalai Lama, Lodi Gyari, verlief die jüngste Gesprächsrunde Anf ...
|
Das “Public Security Bureau” der TAP Kardze (chin. Ganzi) erließ am 7. Mai 2008 einen Haftbefehl gegen 36 Tibeter unter Nennung von Namen, Geschlecht, Adresse, Nummer des Wohnregistrierungsausweises, physischer Merkmale und versehen mit Photos der Personen. In dem Erlaß heißt es beispielsweise, daß „Tsering Nemay und andere in diesem Haftbefehl genannte Personen gewisser Verbrechen verdächtigt werden. Alle befinden sich auf der Flucht. Die betreffenden örtlichen Ämter für Öffentliche S ...
|
Zuverlässigen Quellen zufolge wurden am 24. Juni vier Mönche des Klosters Bheri im Bezirk Kardze willkürlich festgenommen, weil sie angeblich die Klostermauern mit Slogans für die tibetische Unabhängigkeit bemalt hätten. Der 29jährige Kalsang Yeshi und der 30jährige Tashi Dhondup hatten bereits am 13. und 14. Juni die Aufmerksamkeit der chinesischen Behörden auf sich gezogen, als sie sich der „patriotischen Erziehungskampagne“ widersetzten, bei der von den Mönchen verlangt wird, Seine ...
|
Im Sommer 2006 sprachen sich über 14.000 Anwohner_innen in einem offiziellen Bürger_innenbegehren auf Bezirksebene gegen die Privatisierung des Bethanien und für ein kulturelles, künstlerisches, politisches und soziales Zentrum aus. Eine der zentralen Forderungen des Bürger_innenbegehrens war die Einrichtung eines selbstverwalteten interkulturellen Anwohner_innenforums.
Diese Forderung wurde unverändert in den BVV-Beschluss vom 4.9.2006 übernommen. Die Initiative Zukunft Bethani ...
|
Der ehemalige US-Präsident George H. W. Bush wurde am 3. Juli mit dem Henry A. Kissinger Preis der American Academy in Berlin für seine Verdienste um die transatlantische Gemeinschaft ausgezeichnet.
Die American Academy in Berlin ehrte den ehemaligen US-Präsidenten George H. W. Bush mit dem diesjährigen Henry A. Kissinger Preis. Sein Einsatz für den transatlantischen Dialog legte den Grundstein für zwei Jahrzehnte friedlicher und erfolgreicher Zusammenarbeit in Europa und zwisch ...
|
Neue Selbstverpflichtung: Studentenwerk Potsdam tritt für einen weltoffenen und toleranten Hochschulstandort Potsdam ein. Diese Selbstverpflichtung hat eine beachtliche Reichweite: Fast 27.000 Studierende an fünf Hochschulen in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau werden vom Studentenwerk Pot ...
|
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland (VTD) demonstrieren heute um 17 Uhr vor der nepalischen Botschaft gegen die Verhaftung von drei führenden Tibetern am 19. Juni in Kathmandu. Kelsang Chung, Direktor des Tibetischen Flüchtlingszentrums, sowie Ngawang Sangmo und Tashi Dolma, Präsidentin und Vizepräsidentin des regionalen Tibetischen Frauenverbands TWA, sollen für drei Monate ohne Gerichtsprozess festgehalten werden. Sie werden mit den a ...
|
Zuverlässigen Quellen zufolge hat das Personal des Büros für Öffentliche Sicherheit (PSB) im Bezirk Rebkong (chin. Tongren), TAP Malho (chin. Huangnan), Provinz Qinghai, am 20. Juni den Mönch Jigme Dawa, der die Mönchsversammlung des Klosters Rongpo Gonchen leitete, in seiner Wohnung festgenommen. Die wiederholten Bitten seitens des Demokratischen Verwaltungsrates des Klosters, den Mönch freizulassen, stießen bei den Behörden auf taube Ohren. Der ehrw. Jigme Dawa ist um die vierzig Jah ...
|
Heute erinnert das Tibetische Zentrum für Menschenrechte und Demokratie (TCHRD) daran, daß sich der von den Vereinten Nationen geschaffene Internationale Tag zur Unterstützung der Folteropfer zum elften Male jährt, um der Schmerzen und Leiden zu gedenken, die Opfer und Überlebende der Folter auf der ganzen ...
|
|  |
|