Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 74 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Katrin Kunert zur Ukraine:
Düsseldorf (ots) - In der Ukraine versuchen Regierungstruppen und Rebellen, klare Lagebilder der OSZE-Beobachter aus den Konfliktzonen im Südosten des Landes zu verhindern.
Die eingesetzten Drohnen würden "regelmäßig elektronischen Störsendern wie auch vereinzelt direktem Beschuss über dem Gebiet der Separatisten ausgesetzt", heißt es nach Angaben der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) in einer ihr v ...
|
Harald Ries zum Wurst-Streit:
Hagen (ots) - Nachdem sich Wurstfreunde, Schinkenfans und Fleischvermarkter genügend empört haben, korrigiert sich die WHO.
Sie sagt nun nicht mehr, der regelmäßige Konsum von verarbeitetem Fleisch könne das Darmkrebs-Risiko erhöhen, sondern nur noch, ein geringerer Verzehr könne das Krebsrisiko vermindern.
Das ist natürlich dasselbe, klingt aber harmloser.
Dabei sind die 800 ausgewerteten Stud ...
|
Zum Syrien-Konflikt:
Bielefeld (ots) - Der Iran ist neben Saudi-Arabien das mächtigste Land im Nahen Osten - Israel einmal ausgenommen.
Die Islamische Republik hat die größte Armee der Region, das jahrelange Embargo hat die Wirtschaft dank der Hilfe Russlands und Chinas nur bedingt geschwächt.
Deshalb ist es sicher richtig, dass ohne Hassan Ruhanis Zustimmung kein Friede in Syrien möglich sein wird.
Aber der Iran ist auch d ...
|
Stefan Stark zur Syrien-Konferenz:
Regensburg (ots) - Den "Ausweg aus der Hölle finden": So beschreibt US-Außenminister John Kerry die Herausforderung, den Syrien-Konflikt zu lösen.
Wie zutreffend sein Vergleich ist, zeigt die Bilanz, die der Mörder Assad zu verantworten hat.
250.000 Tote, ein zerfallender Staat, Millionen Menschen auf der Flucht - viele davon nach Deutschland.
Das größte Hindernis für eine Friedenslösung i ...
|
Zur Syrien-Konferenz:
Fulda (ots) - Wer es schafft, den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden, hat die ganze Welt ein Stück sicherer gemacht:
Der Flüchtlingsstrom gen Europa würde versiegen, im Konflikt zwischen Putin und dem Westen gäbe es eine gefährliche Front weniger, die Terrormiliz Islamischer Staat hätte ihre neben dem Irak wichtigste Bastion verloren - und ein brutaler Diktator könnte nicht mehr hunderttausendfach seine eigenen Landsleute foltern und e ...
|
Jörg Riebartsch zu Reisen Thüringer Politiker in den Nahen Osten:
Gera (ots) - Für Außenpolitik in Deutschland ist die Bundesregierung zuständig oder gleich die Europäische Union.
Kommunen und Landesfürsten reizt aber der Umgang mit fremden und fernen Kulturen.
Deshalb gibt es Kooperationen, pflegt Jena beispielsweise eine Partnerschaft mit der palästinensischen Stadt Beit Jala, übrigens einer arabischen Siedlung mit mehrheitlich christlic ...
|
Harald Kujat zum Krieg in Syrien:
Lüneburg (ots) - Das militärische Eingreifen Russlands an der Seite seines Verbündeten, des syrischen Diktators Assad, hat die Bedingungen für eine Befriedung des Krieges fundamental geändert.
Harald Kujat, einst Deutschlands ranghöchster Soldat und Paradebeispiel des politisch denkenden Offiziers hat Argumente für eine Allianz des Westens mit Russland, um den Krieg in Syrien zu beenden.
Wird die Flüchtling ...
|
Sebastian Grosser zu Erdogan:
Regensburg (ots) - Bei ihrem letzten Türkeibesuch wurde Kanzlerin Merkel von Recep Tayyip Erdogan mit Pomp und Gloria in seinem neuen Präsidentenpalast empfangen:
Eine Garde in historischen Gewändern stand Spalier, von Decken und Wänden glänzte es golden und in der Mitte des Raumes ragte der König hervor.
Es war eine Machtdemonstration Erdogans, wie jüngst auch der Sturm auf den regierungskritischen Fernsehsen ...
|
Zum Ende der Ein-Kind-Politik in China:
Bielefeld (ots) - Die jahrzehntelange Ein-Kind-Politik in China war mörderisch: Massenweise wurden trotz offiziellen Verbots weibliche Föten abgetrieben, weil zum Familienglück in China männlicher Nachwuchs gehört.
Dass sie nun abgeschafft ist, ist freilich kein Bekenntnis zu Menschenrechten, sondern Ausfluss ökonomischer Rationalität.
Denn die Ein-Kind-Politik hat zwar wie gewünscht die Geburtenzahl ...
|
Zum Mordfall Mohamed:
Frankfurt/Oder (ots) - Vier Wochen hat es gedauert, Mohameds Kidnapper zu ermitteln.
Erst zehn Tage nach dem Verschwinden des Jungen war die Soko "Mohamed" gegründet worden.
Als hingegen der sechsjährige Elias Anfang Juli in Potsdam verschwunden war, hatte die Polizei schon nach einer Stunde den ersten Zeugenaufruf gestartet.
Viele hundert Helfer halfen bei der Suche.
Diese überwältigen ...
|
|  |
|