Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 74 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten DE Rubriken
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Kirsten Bialdiga zu Peter-Jürgen Schneider:
Düsseldorf (ots) - Ohne den Stahlkonzern Salzgitter wäre die jüngere deutsche Geschichte womöglich anders verlaufen.
1998 sorgte der damalige niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Schröder dafür, dass Salzgitter vorübergehend verstaatlicht und nicht an die österreichische Voestalpine verkauft wurde.
Das sicherte ihm den Wahlgewinn in Niedersachsen und ebnete den Weg zur Kanzlerschaft. ...
|
Zu neuen Vorwürfen an den Verfassungsschutz:
Berlin (ots) - Wenn stimmt, was die Thüringer Linksfraktionschefin behauptet, müssen eigentlich Köpfe rollen:
Hat das Bundesamt für Verfassungsschutz den Untersuchungsausschuss in Erfurt ausgeforscht, der die Verstrickung von Verfassungsschützern in die Mordserie des NSU aufklären sollte?
Hat das Bundesamt eine demokratische Fraktion in einem Landesparlament bespitzelt?
Das sind ...
|
Gerd Müller zu humanitärer Hilfe in Syrien:
Bonn (ots) - Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, wirft im phoenix-Interview Europa und der internationalen Staatengemeinschaft Versagen im Bereich der humanitären Hilfe in Syrien vor und betont die Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit.
Gefragt nach einer möglichen Beteiligung der Bundeswehr an Kampfeinsätzen in Mali und Syrien entgegnete Müller:
...
|
Christian Mihr zu IS-Verbrechen an Journalisten in Mossul:
Berlin (ots) - Seit ihrer Eroberung durch die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) sind in der irakischen Großstadt Mossul 48 Journalisten und andere Medienschaffende entführt und mindestens 13 davon ermordet worden.
Diese Zahlen ergeben sich aus einem gemeinsamen Untersuchungsbericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) und ihrer irakischen Partnerorganisation Journalistic Freedoms Observatory ( ...
|
Dirk-Ulrich Brüggemann zum Afghanistan-Einsatz:
Bielefeld (ots) - Die Bundeswehr hat in Afghanistan eine ziemliche Schlappe einstecken müssen:
Kaum hatten sich die deutschen Soldaten aus Kundus zurückgezogen und das Feldlager an das afghanische Militär übergeben, haben die Taliban die Region Kundus mehr oder weniger zurückerobert.
Dem Betrachter stellt sich die Frage, ob die Ausbildung der afghanischen Soldaten wirklich gefruchtet hat. Dies ...
|
Hüseyin Avni Karslioglu zu IS-Terroristen:
Berlin (ots) - Die Türkei hat die westlichen Staaten zu einer besseren Zusammenarbeit im Kampf gegen den IS-Terror aufgerufen.
Der Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu, sagte am Donnerstag dem rbb-Inforadio, sein Land tue sein Bestes und bekämpfe diese Leute am "kräftigsten". Dabei sei es nicht leicht, eine 2000 Kilometer lange Grenze zu Syrien und dem Irak zu schützen.
"Wir haben die ...
|
Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:
Köln (ots) - Deutsche sind mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen einverstanden:
Neun von zehn Deutschen (91 Prozent) halten die nach den Pariser Anschlägen verschärften Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland für angemessen.
Lediglich fünf Prozent befürchten eine zu starke Beeinträchtigung ihrer Grundrechte, etwa durch Anordnungen wie verstärkte Polizeipräsenz und Personenkontrollen.
Diese ...
|
Elmar Otto zur Neubesetzung des Chefpostens beim Thüringer Verfassungsschutz:
Weimar (ots) - Der Mann ist nicht nur Quereinsteiger, er ist auch Querdenker. Und unbequem noch dazu.
Deshalb scheint Stephan J. Kramer wie geschaffen für den Posten an der Spitze des Thüringer Verfassungsschutzes.
Denn der neue oberste Schlapphut im Land findet eine Behörde vor, die durch das Versagen im Zusammenhang mit der rechtsextremen Terrorzelle NSU nur noc ...
|
Zum Status kreisfreier Städte in Brandenburg:
Frankfurt/Oder (ots) - Ein großer Teil der Brandenburger steht nicht hinter den kreisfreien Städten im Land.
Nur 46 Prozent halten angesichts der Bevölkerungsentwicklung den Status der Kreisfreiheit von Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder) noch für zeitgemäß.
Das ergab eine repräsentative Umfrage der Märkischen Oderzeitung und des RBB-Nachrichtenmagazins "Brandenburg aktuell" ...
|
Zur Belastung der Luft mit Rußpartikeln und Stickstoffdioxid:
Ulm (ots) - Gesundheit geht vor - ein Recht auf saubere Luft steht allen EU-Bürgern zu.
Da kann sich die Deutsche Umwelthilfe auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs berufen.
Der Richterspruch ist bereits sieben Jahre alt. Seither haben knapp zehn Verwaltungsgerichte Kommunen auferlegt, die Luftqualität zu verbessern.
Gelang dies nicht, forderten Richter, no ...
|
|  |
|