Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 73 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Sören Bartol zum Elektromobilitätsgipfel:
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Sören Bartol hat gefordert, dass die Autoindustrie sich an der Förderung der Elektromobilität beteiligt.
"Die Automobilindustrie sollte sich mindestens zur Hälfte an den Kosten beteiligen", sagte Bartol der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Vollelektrisch fahrende Fahrzeuge müssten einen höheren Zuschuss als H ...
|
Kur Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt:
Berlin (ots) - Es ist unbekannt, welche fünf »Kenianer« dem Magdeburger Ministerpräsidenten im ersten Anlauf das Gefolge verweigerten.
Es scheint jedoch, als kämen sie aus Reiner Haseloffs eigenem Stall.
Auch dass er im zweiten Versuch eine Stimme mehr bekam, als die Dreierkoalition Sitze hat, sollte zu denken geben.
Womöglich kam diese von links und sollte jene unweigerlich AfD-beeinf ...
|
Zum alten und neuen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff:
Halle (ots) - Also, alles gut in Sachsen-Anhalt?
Noch nicht. Diejenigen aus der Regierungskoalition, die gegen Haseloff gestimmt haben, wollten zeigen, dass sie den Ministerpräsidenten bei künftigen Abstimmungen in der Hand haben.
Die Mehrheit also wackeln kann.
Nach den Debatten der vergangenen Wochen sind das mutmaßlich Mitglieder der CDU-Fraktion ...
|
Volkmar Schöneburg zu V-Leuten:
Berlin (ots) - Der Landtagsabgeordnete der Linksfraktion und frühere brandenburgische Justizminister Volkmar Schöneburg hält als Konsequenz aus dem NSU-Komplex einen vollständigen Verzicht auf den Einsatz von V-Leuten durch den Verfassungsschutz für denkbar.
"Inwieweit dies im Land Brandenburg erforderlich sein wird, möchte ich grundsätzlich ergebnisoffen untersuchen", sagte Schöneburg in einem Interview der in Berlin ersch ...
|
Zur Nuklearkatastrophe in Tschernobyl:
Hilden/Düsseldorf (ots) - Am 26. April 2016 jährt sich die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl.
Zehntausende Menschen sind bis heute durch die radioaktive Verseuchung gestorben.
65 Mio. Menschen wurden verstrahlt. Trotz Energiewende ist die Gefahr nicht gebannt, und die Risiken der Atomkraft bedrohen uns und unsere Kinder weiterhin.
Aktuell greift in NRW ein Katastrophenschutzplan, denn ...
|
Zur ostdeutschen Tageszeitung "junge Welt":
Berlin (ots) - Seit dem 23. April gibt es die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt erstmals bundesweit im Pressehandel.
Um dies logistisch möglich zu machen, eröffnete die Verlag 8. Mai GmbH, in der die Zeitung erscheint, neben dem angestammten Druckstandort in Berlin einen zweiten im hessischen Dreieich bei Frankfurt am Main.
Dadurch werden ab sofort etwa 1.500 Einzelverkaufsstellen in ...
|
Marco Wanderwitz zum sächsischen Videoportal "Lügenpresse.de":
Berlin (ots) - Journalisten-Initiative klärt auf und hilft die Pressefreiheit verteidigen
Sächsische Journalistinnen und Journalisten haben das Videoportal "Lügenpresse.de" gegen Anfeindungen der Presse und Verfolgungen von Medienberichterstattern gegründet.
Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz (CDU):
|
Zu Angela Merkel in der Türkei:
Bielefeld (ots) - Eine halbe Stunde hielten sich Angela Merkel und Donald Tusk am Samstag im Flüchtlingslager für Syrer auf.
Das reichte, damit die türkische Regierung die Bilder bekam, die sie haben wollte: von lachenden syrischen Kindern in einem modernen Camp mit Schule und Supermarkt.
Heile Welt in Nizip.
Ministerpräsident Ahmet Davotuglu und die EU verbreiteten die Botschaft: Wir haben d ...
|
Klaus Gassner zum :
Karlsruhe (ots) - Die Bundeskanzlerin(Angela Merkel, CDU; Anm.) tut (...) gut daran, den Umgang mit der Türkei aus ganz realpolitischen Erwägungen heraus zu pflegen.
Dass dies nützt, zeigt ein Blick auf die Flüchtlingszahlen.
Noch vor Monaten schien es unmöglich den Zustrom zu kanalisieren, urplötzlich ist die Zuwanderung auf wenige Hundert Menschen pro Monat gefallen.
Der hart umkämpfte Ausgleich mit d ...
|
Jan Jessen zum Deutschlandbesuch von Barack Obama:
Essen (ots) - Es wird wohl auch ein wenig Wehmut beim Deutschlandbesuch von Barack Obama dabei sein, dem fünften und voraussichtlich letzten in seiner Zeit als US-Präsident.
Kanzlerin Angela Merkel hat mit keinem verbündeten Staats- oder Regierungschef länger zusammengearbeitet als mit ihm.
Aus einer anfangs eher frostigen Beziehung hat sich im Laufe der Jahre eine entwickelt, die vielleic ...
|
|  |
|