Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 80 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Wenn es jetzt, wie in Großbritannien, auch in Deutschland einen Volksentscheid über den Austritt aus der Europäischen Union gäbe, würde nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern eine überwältigende Mehrheit dagegen votieren.
79 Prozent der Bundesbürger wären für einen Verbleib in der EU, nur 17 Prozent würden für einen Austritt stimmen - darunter allerdings 63 Prozent der AfD-Anhänger.
Falls sich di ...
|
Zur AfD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag:
Stuttgart (ots) - Wenn die AfD so weitermacht, wird sie wie die Piratenpartei wieder in der Versenkung verschwinden.
Den etablierten Parteien wird das wenig helfen.
Sie werden die Wähler der AfD nur zurückerobern können, wenn sie ihre Politik ändern.
Die Wähler der AfD sind in ihrer Mehrheit ja keine dumpfen Fremdenhasser.
Der Vorwurf des Rassismus, der mo ...
|
Gernot Erler zu Wladimir Putin:
Osnabrück (ots) - Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat in der Diskussion um eine Lockerung der EU-Sanktionen gegen Russland an Präsident Wladimir Putin appelliert, sich intensiver um Frieden in der Ukraine zu bemühen.
Erler sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag): "Der russische Präsident weiß genau, was von Russland erwartet wird und unter welchen Bedingungen die Sanktionen obsolet ...
|
Jürgen Hardt zur Verlängerung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland:
Berlin (ots) - Ohne vollständige Umsetzung des Minsker Abkommens keine Zugeständnisse möglich!
Die Europäische Union hat am heutigen Dienstag eine Verlängerung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate bis zum 31. Januar 2017 beschlossen.
Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt:
"Die CD ...
|
Matthias Platzeck zum Überfall auf die Sowjetunion vor 75 Jahren durch Nazideutschland:
Berlin (ots) - Brandenburgs früherer Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wirft der Bundesregierung und dem Bundestag "weiße Flecken in der Gedenkkultur" vor, was den Überfall auf die Sowjetunion vor 75 Jahren durch Nazideutschland angeht.
"Mir kommen Zweifel an der deutschen Erinnerungskultur", schreibt er in einem Gastbeitrag für den in Berlin erscheinenden "Tag ...
|
Gernot Erler zur militärischen Eskalation zwischen Russland und der Nato:
Berlin (ots) - Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat die Nato-Kritik von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) verteidigt.
Im Inforadio warnte er vor einer militärischen Eskalation zwischen der NATO und Russland. Deshalb sei eine Diskussion über dieses Thema nötig.
"Beide Seiten machen derzeit mehr Manöver als früher und wollen Sold ...
|
Gernot Erler zu Wladimir Putin:
Osnabrück (ots) - Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat in der Diskussion um eine Lockerung der EU-Sanktionen gegen Russland an Präsident Wladimir Putin appelliert, sich intensiver um Frieden in der Ukraine zu bemühen.
Erler sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag): "Der russische Präsident weiß genau, was von Russland erwartet wird und unter welchen Bedingungen die Sanktionen obsolet ...
|
Hardy Peter Güssau zu Andreas Gehlmann:
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Hardy Peter Güssau (CDU) hat die Protokoll-Korrektur zu dem schwulenfeindlichen Zwischenruf des AfD-Abgeordneten Andreas Gehlmann abgelehnt.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Gehlmann hatte während einer Parlamentsdebatte indirekt Gefängnisstrafen für Homosexuelle gefordert.
Der Fall hatte bundesweit Empör ...
|
Zum Fotografierverbot der Kurverwaltung Boltenhagen:
Hagen (ots) - Früher war alles besser.
Wenigstens beim Fotografieren. Jede Aufnahme mit dem analogen Film, 24 oder 36 Bilder pro Rolle, wollte gut überlegt sein.
Und was ist heute? Im Zeitalter der Digitalfotografie?
Die Menschen leiden unter starker Knipseritis. Und um alle an ihrer Krankheit teilhaben zu lassen, versenden sie ihre Viren in alle Welt.
All ...
|
Zur Verhaftung von Korrespondent Erol Önderoglu in der Türkei:
Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über die Verhaftung des langjährigen Korrespondenten der Organisation, Erol Önderoglu.
Ein Gericht in Istanbul verurteilte den Journalisten und Menschenrechtsaktivisten am Montag wegen angeblicher Terrorpropaganda, weil er eine pro-kurdische Zeitung unterstützt hatte.
"Es ist unfassbar, dass die Türkei nicht einmal davor zurücksc ...
|
|  |
|