Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 77 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Martin Kessler zum Brexit:
Düsseldorf (ots) - von Martin Kessler
Der Brexit-Kater ließ nicht lange auf sich warten.
Vielen Briten dämmert, dass sie mit ihrem Nein zu Europa womöglich das eigene Land spalten.
Vor allem die Schotten fühlen sich durch die Engländer abermals düpiert. Sie hatten auf die Kraft der Vernunft gesetzt und einem abenteuerlichen Unabhängigkeitskurs per Referendum eine Absage erteilt.
Jet ...
|
Rudi Wais zum Gipfel CDU/CSU:
Karlsruhe (ots) - Was ist ein so mühsam erzwungener Burgfrieden wert, wenn er nur in politischen Schönwetterperioden hält?
Nach einem turbulenten, vor allem für die CDU geschäftsschädigenden halben Jahr war der Schulterschluss von Potsdam zwar überfällig.
Das Fundament allerdings, auf dem die Union ihre Politik gründet, ist im Moment alles andere als stabil.
Ein paar schwache seismische Wellen ...
|
Zum Völkermord an den Armeniern:
Halle (ots) - Beim Kampf um die Deutungshoheit über den Genozid an den Armeniern scheint der Türkei kein diplomatischer Konflikt zu groß, um beharrlich an der eigenen Sicht der Dinge festzuhalten.
Das bekommt seit der Anfang Juni vom Bundestag verabschiedeten Resolution zum Völkermord an den Armeniern auch die Bundesregierung zu spüren.
Mal werden türkischstämmige deutsche Abgeordnete attackiert, mal verwei ...
|
Reiner Haseloff zur EU:
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert wegen der AfD ein Nachdenken über die EU.
"Die AfD als EU-kritische Partei hat bei uns mehr als 24 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Das ist nicht die Mehrheit, aber es gibt auch bei uns eine Europaskepsis, über die wir ganz aktuell nachdenken müssen", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe).
...
|
Katarina Barley zu Gabriels Plan für einen Pakt der Progressiven gegen Rechtspopulisten:
Lüneburg (ots) - Umfragen, die ihr nur etwas über 20 Prozent Wählerzuspruch bescheinigen, machen es der SPD schwer, an den Fesseln zu rütteln, die sie in der großen Koalition unter einer beliebten Kanzlerin halten.
Sie versucht es dennoch: Zusammen mit der Opposition lehnt sie die von Merkel geforderten höheren Rüstungsausgaben ab.
Der von Parteichef G ...
|
Zur Jahrestagung des Ethikrates zu Genom-Editierung:
Berlin (ots) - "Zugriff auf das menschliche Erbgut. Neue Möglichkeiten und ihre ethische Bewertung" war das Thema der Jahrestagung des Deutschen Ethikrates, zu der am gestrigen Mittwoch über 500 Teilnehmer in Berlin zusammengekommen sind.
Das menschliche Erbgut gezielt zu verändern, ist dank neuer, sogenannter "genomchirurgischer" Verfahren wie der Crispr-Cas9-Technik in greifbare Nähe gerückt.
< ...
|
Brigitte Werneburg zum Kulturgutschutzgesetz:
Berlin (ots) - Am Dienstag hat das Auktionshaus Sotheby's in London Max Beckmanns "Möwen im Sturm" (1942) und Ernst Ludwig Kirchners "Alpweg" (1921) aus der Kunstsammlung des Westdeutschen Rundfunks für rund 2 Millionen Euro verkauft.
Nach dem neuen Kulturgutschutzgesetz, das am gestrigen Donnerstag im Bundestag beschlossen wurde, hätte der geplante Verkauf der Bilder den Behörden gemeldet werden müssen. Schli ...
|
Sven Peitzner zu Umständen des Mordfalles der chinesischen Studentin Yangjie Li:
Halle (ots) - Im Mordfall Yangjie Li hat der Berliner Strafrechtler Sven Peitzner beklagt, dass ihn die Umstände des Falles "misstrauisch" machen.
"Wir werden zu prüfen haben, ob die Tatverdächtigen zu bestimmten Zeiten Informationen hatten, die sie nicht hätten haben dürfen", sagte er im Gespräch mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe).
|
Zu den türkischstämmigen Abgeordneten im Bundestag:
Düsseldorf (ots) - Die elf türkischstämmigen Abgeordneten im Bundestag erhalten nach individueller Absprache weiterhin Polizeischutz.
Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) aus Fraktionskreisen erfuhr, sind die Abgeordneten weiterhin vom BKA als schutzbedürftig eingestuft und erhalten je nach Art ihrer öffentlichen Termine auf Wunsch Polizeischutz.
Besond ...
|
Franz Josef Jung zum Einreiseverbot für Staatssekretär Brauksiepe:
Halle (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung, hat das Einreiseverbot der Türkei für den Parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Ralf Brauksiepe (CDU), kritisiert und Konsequenzen gefordert.
"Ich halte das für ein Unding", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
...
|
|  |
|