Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 100 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten DE Rubriken
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
F-PM.de: Im Ausland jobben - dort wo andere Urlaub machen
Der Duft der großen weiten Welt, Freiheit und Abenteuer ...
Wer träumte nicht davon, seine Koffer zu packen, alles stehen und liegen zu lassen und frei zu sein? Hinaus in die große weite Welt, so heißt das Motto vieler jungen Leute.
Einfach dem Alltagstrott entfliehen, etwas ganz anderes machen. Warum nicht im Tourismus in den vielen Zielgebieten Europas, aber auch andernorts auf dem Globus? Dort, wo andere Urlau ...
|
F-PM.de: Obwohl die Katarakt-OP zu den sichersten Eingriffen überhaupt zählt, kann es in sehr seltenen Fällen zu Komplikationen kommen
Die Kateraktchirurgie gilt als besonders sicher, ausgereift und weitgehend komplikationslos. Aktuellen Zahlen zufolge werden in Deutschland rund 900.000 Operationen am Grauen Star pro Jahr durchgeführt. Kein Eingriff wird häufiger durchgeführt als der operative Linsenaustausch. In unserer ält ...
|
F-PM.de: Intraokulare Kunstlinsen (IOL) verfügen über eine bestimmte Brechkraft, werden in das Auge eingesetzt, zentriert und verankert und halten dabei ein Leben lang
Intraokularlinsen werden im Rahmen der Katarakt-Operation an Stelle der entfernten trüben Augenlinse in das Auge eingesetzt, zentriert und dann mit elastischen Bügeln im Kapselsack fest verankert. Die klaren Kunstlinsen bestehen aus einem sehr beständigen, wei ...
|
F-PM.de: Die Nachsorge ist wichtig, für ein dauerhaft gutes Sehvermögen nach der Katarakt-OP
Die Herstellung eines möglichst guten und dauerhaften Sehvermögens ist das zentrale Ziel der Operation am Grauen Star. Schon am Tag nach der Operation, in der die durch den Grauen Star eingetrübte Augenlinse durch eine klare Kunstlinse (IOL) ersetzt wurde, stellt der Patient eine deutliche Verbesserung des Sehvermögens fest. Unmittel ...
|
F-PM.de: Die Operation ist die einzige Behandlungsmöglichkeit beim Grauen Star - erste Hinweise sollten ernst genommen werden
Die Operation des Grauen Stars, auch Katarakt-OP genannt, zählt zu den häufigsten operativen Eingriffen überhaupt. Der Austausch der trüben Linse durch eine klare Kunstlinse ist die einzige Behandlungsmöglichkeit beim Grauen Star. Die Komplikationsrate ist sehr gering, der Eingriff sehr sicher und aus ...
|
F-PM.de: Steht eine Operation des Grauen Stars an, müssen Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden
Vor der Katarakt-OP müssen eine ganze Reihe an Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden, die das gesamte Auge betreffen. Auch wird der behandelnde Arzt den allgemeinen Gesundheitszustand seines Patienten untersuchen und die Medikamente erfragen, die der Patient regelmäßig einnimmt. Bei der
| |
F-PM.de: Standardmäßig werden bei der Operation des Grauen Stars Monofokallinsen eingesetzt
Die Staroperation ist heutzutage ein Routineeingriff mit einer sehr geringen Komplikationsrate. Rund 900.000 Mal nehmen Augenärzte diesen ambulanten Eingriff pro Jahr in Deutschland vor - keine Operation am Menschen wird häufiger durchgeführt. Mit speziellen Tropfen werden die Augen örtlich betäubt. Über eine winzig kleine Öffnung wird dann die trübe Augenlinse mit Ultraschall oder mit dem Laser z ...
|
F-PM.de: Der Graue Star ist eine Volkskrankheit, die viele Ursachen haben kann
Man geht davon aus, dass in Deutschland jeder Achte am Grauen Star (Katarakt) leidet. In rund 900.000 Operationen werden Jahr für Jahr trübe Augenlinsen entfernt und durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Der operative Linsenaustausch ist die einzig mögliche Therapie des Grauen Stars. Die Volkskrankheit kann viele Ursachen haben. Neben genetischen F ...
|
F-PM.de: Hinter Lichtempfindlichkeit und Kurzsichtigkeit kann Grauer Star stecken
Die frühe Diagnose hilft beim Grauen Star, medizinisch "Katarakt" oder "Cataracta". Das ist auch der Grund, weshalb Augenärzte zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr raten. Wichtig ist zudem, körpereigene Signale richtig deuten zu können. Der Graue Star ist in der Regel eine Alterserscheinung ("Cataracta senilis"), die jed ...
|
F-PM.de: Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums lobte die Salamander Industrie-Produkte Gruppe (www.salamander-group.info), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff und Weltmarktführer in der Produktion von Lederfaserstoffen, einen Künstlerwettbewerb aus. Eine vierköpfige Jury ermittelte in der vergangenen Woche die Gewinner.
Als Traditionsunte ...
|
|  |
|