Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 75 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Darmstadt (ots) - Nach Einschätzung des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), sind die Chancen der Türkei für einen Beitritt in die Europäische Union massiv gesunken.
Mit der Art und Weise seiner Politik sei Ministerpräsident Erdogan dabei, "sich deutlich von der EU zu entfernen", sagte Schulz dem "Darmstädter Echo" (Samstag-Ausgabe).
"Das wird die weiteren Beitrittsverhandlungen zweifellos erschweren", meinte der SPD-Politiker. ...
|
Bielefeld (ots) - Der israelische Premierminister stellt Präsident Mahmud Abbas vor die Alternative: entweder Frieden mit Israel oder Versöhnung mit der Hamas.
Netanjahus Ultimatum ist politisch ein Fehler und taktisch kaum nachvollziehbar.
Das Gegenteil ist richtig: Die Spaltung der Palästinenser - Westjordanland und Gazastreifen, Fatah-Partei und Hamas - macht ein Friedensabkommen faktisch unmöglich.
Denn solange Abbas als PLO-Chef und Präsident ...
|
Bielefeld (ots) - Zu einem ernsthaften und tragfähigen Friedensabkommen sind die Konfliktparteien im Nahen Osten nicht fähig.
Der Grund ist so einfach wie - für Westeuropäer - unverständlich: Israel und die Palästinenser haben kein Interesse an einer stabilen Vereinbarung.
Mit dem Status quo lässt sich leichter leben als mit einer wie auch immer gearteten Zwei-Staaten-Lösung. Noch.
Insofern dürfte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einig ...
|
Berlin (ots) - Der Traum von der palästinensischen Einheit ist so alt wie die palästinensische Bewegung für Eigenstaatlichkeit selbst.
Aber so sehr auch alle Palästinenserführer stets die Notwendigkeit ihrer Einheit beschworen - so wenig vermochten sie, sie jemals herzustellen.
Das war und ist ein wesentlicher Grund, weshalb sie ihr Hauptziel bis heute nicht erreichten, aber es ist bei weitem nicht der einzige.
Die Einheit ist in der Tat das schei ...
|
Halle (ots) - Aus palästinensischer Sicht wäre die Versöhnung der feindlichen Brüder nur vernünftig.
Die radikale Hamas hat ihre Basis im Gazastreifen, die gemäßigtere Fatah im Westjordanland. Wahlen in beiden Gebieten, aus denen eine gemeinsame Regierung hervorginge, das könnte die Palästinenser stärken.
Könnte. Muss nicht.
Denn wenn politisch am Ende eines solchen Prozesses die gesamte Bewegung sich radikalisierte, dann hätte niemand etwas davon ...
|
Berlin (ots) - Gedenken zum 99. Jahrestag des Völkermords an den Armeniern!
Zum 99. Jahrestag des Völkermords an den Armeniern hat der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan erstmals sein Beileid zum Tod Hunderttausender Armenier in der Endphase des Osmanischen Reiches ausgesprochen.
Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach (CDU):
"Der türkische ...
|
Berlin (ots) - Beifall hat Erdogan nicht bekommen aus Armenien, im Gegenteil.
Das Fehlen der Vokabel »Völkermord« in der Erklärung des türkischen Premiers zum 99. Jahrestag des Beginns der armenischen Katastrophe wird bei Armeniens Staatsführung geradezu als Rechtfertigung der Verbrechen gegeißelt.
Das ist dort Staatspolitik, seit es die Republik nach dem Ende der Sowjetunion gibt.
Nicht allein das armenisch-türkische Verhältnis gründet seitdem au ...
|
Ravensburg (ots) - Noch bis Ende des Monats führt das Theater Konstanz "Das Märchen vom letzten Gedanken" auf, eine dramatisierte Fassung des Romans von Edgar Hilsenrath.
Er thematisiert den Völkermord an den Armeniern.
Intendant Christoph Nix muss sich seit der Premiere Pöbeleien von türkischen Nationalisten gefallen lassen. Der türkische Generalkonsul hat Druck ausgeübt und die Verlesung einer geschichtsklitternden Erklärung durchgesetzt.
Dies a ...
|
Bielefeld (ots) - Syrien hat keine Wahl. Baschar al-Assad hat für den 3. Juni Präsidentenwahlen ansetzen lassen und dafür gesorgt, dass es am Ende wohl nur einen Kandidaten gibt - ihn selbst.
Außerdem herrscht im gesamten Land de facto Kriegsrecht - ausgeübt von sehr unterschiedlichen Mächten, die nur eines eint, ihre Gnadenlosigkeit.
Wer wollte da in Assads Restreich etwas anderes wählen als den Diktator? Und wer würde sich in den vermeintlich »befreiten« Geb ...
|
Berlin (ots) - Die beiden vor einem Jahr in Syrien entführten Erzbischöfe Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und Boulos Yazigi sind weiterhin verschollen.
Dazu erklärt die Vorsitzende der AG Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach (CDU):
"Zum Jahrestag der Entführung des syrisch-orthodoxen Erzbischofs von Aleppo, Mor Gregorios Yohanna Ibrahim, und des griechisch-orthodoxen Erzbischofs von Aleppo und Iskenderun, Boulos Y ...
|
|  |
|