Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 89 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
OpenPR.de: Seitdem die Macher der Internetseite Kolberg-Café die Informations-Seite betreiben, haben Sie die Frage schon sehr häufig gestellt bekommen: Kann ich eigentlich nach Kołobrzeg (Kolberg) an die Ostsee fahren, ohne Polnisch zu sprechen? Die polnische Sprache ist schon ganz anders als die deutsche, das ist ganz offensichtlich. Deshalb ist die Frage absolut berechtigt und wird vom Kolberg-Café-Team auch gern beantwortet.
Das Beruhigende vorweg: Ja, auch ohne P ...
|
OpenPR.de: Glanzvolle Schlösser, festliche Tafeln, rauschende Feste, große Jagden und illustre Gesellschaften; Dienstmädchen, Skandale und Dekadenz – die Welt des schlesischen Adels ist vielfältig schillernd, mal märchenhaft, mal streitbar.
Erstaunlicherweise wurde Schlesiens Adelslandschaft bislang nicht in besonderen Ausstellungen betrachtet. Wer waren sie eigentlich – die Adligen? Was bedeutete die adlige Grund- und Gutsherrschaft? Wie lebten Adlige auf dem Land? Wer ...
|
F-PM.de: (ddp direct) Ostpreußen ist zu einem Mythos geworden. Der nördliche Teil des ehemaligen Ostpreußens gehört heute zum Kaliningrader Gebiet, einer russischen Enklave inmitten der Europäischen Union. Allein diese Situation macht die
Region einzigartig und der Verlauf der Geschichte tut sein Übriges.
Schnieder Reisen hat eine jeweils 10-tägige Ostpreußen-Rundreise im Programm, die an 6 Terminen (z.B. 14.-23. Juni) angeboten wird. Unter dem Reisemotto "Auf den Spuren Ostpreußen ...
|
OpenPR.de: Er wurde von den meisten Kolobrzegern (Kolbergern) einfach nur Opa genannt, egal, in welchem verwandtschaftlichem Zusammenhang man stand: Der Bibliothekar Jan Frankowski.
Nicht nur, dass er in 'seiner' Stadt vor seinem Tod 1972 sehr beliebt war, er hat auch einige Dinge beeinflusst. Unter anderem deswegen wurde ein Wanderweg nach ihm benannt. Dieser Weg ist auch für Gäste der Stadt, die Urlaub in Kolobrzeg (Kolberg) machen, ein schöner halbtägiger Ausflug. < ...
|
OpenPR.de: Wer zum ersten Mal nach Kolobrzeg (Deutsch: Kolberg) in Polen reist, entdeckt auf den ersten Blick nur wenige Spuren der Vergangenheit. Aufgrund der großen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg hat sich die Stadt nach 1945 gewissermaßen neu erfunden. Auch, weil beinahe die gesamte Bewohnerschaft neu hinzuzog.
Aber: Das Neuerfinden der Stadt geschah unter Berücksichtigung der Geschichte, jedenfalls bei vielen Gebäuden in der heute wieder als Urlaubsort beliebten Ost ...
|
OpenPR.de: Das Hotel Arka ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die sich erholen wollen und viel Ruhe brauchen. Therapeutische Angebote fördern die Gesundheit!
Wer auf der Suche nach einem Ziel für eine Gesundheitreise ist, sollte darauf achten, dass im Haus viele therapeutische Angebote möglich sind. Es ist außerdem von Vorteil, wenn das Hotel in einer Region liegt, die einerseits viele Freizeitmöglichkeiten anbietet und andererseits ein gesundes Klima garantieren kann ...
|
OpenPR.de: Kolobrzeg (Kolberg), die Stadt an der Ostsee in Polen, blickt auf ein bewegte Geschichte zurück. Anlass für viele historische Verdrehungen und Mythen ist unter anderem die Festung Kolberg. In der Zeit, als Kolberg eine der umkämpftesten Städte an der Küste war, entstanden zahlreiche Festungsbauwerke. Einige dieser Bauwerke sind heute noch zu sehen. Manchmal sind jedoch auch nur Teile davon noch erhalten, in einigen Fällen nur noch Spuren.
Spuren der alten Festung ...
|
OpenPR.de: Am 20. März 2011 findet in Kolobrzeg (Deutsch: Kolberg) in Polen der Vermählungs-Lauf statt. Die Sportveranstaltung beinhaltet vor allem einen 15-Kilometer-Lauf entlang der schönen Wege an der Strandpromenade. Das Laufevent erinnert gleichzeitig an ein wichtiges historisches Ereignis in der Ostseestadt.
Am 18. März im Jahre 1945 erlangte Kolobrzeg nach dem zweiten Weltkrieg wieder Zugang zum Meer. Dieses für die Stadt Kolobrzeg und das Land Polen wichtige Ereigni ...
|
OpenPR.de: Wer zu Ostern verreisen möchte, sollte sich nach Angeboten im Nachbarland Polen umschauen. Denn man kann hierzulande einen schönen und entspannten Urlaub verbringen.
Der Wellness-Reiseanbieter Polen-Wellnessurlaub.de bietet einen attraktiven Kurz-Urlaub zu Ostern im Fünf-Sterne-Wellnesshotel AQUARIUS SPA in Kolberg an der polnischen Ostseeküste.
Das Hotel AQUARIUS SPA***** bietet alles, was man als Gast von einem Luxushotel erwarten kann - ein elegantes Ambi ...
|
OpenPR.de: Mit 1,9* Millionen Euro Gesamterlös verzeichnet die zweitägige Auktion Wertvolle Bücher bei Ketterer Kunst das beste Ergebnis in diesem Bereich seit 20 Jahren. Allein die Abendauktion glänzte mit 74 Prozent verkauften Losnummern und einer Quote von 128 Prozent*. Den ausschlaggebenden Grund für diesen Erfolg sieht Robert Ketterer in seinem „völlig andersartigen Katalogkonzept“.
Die TOP 5:
Los 11: Hartmann Schedel, Das Buch der Chroniken und Geschichten. ...
|
114 Ost Nachrichten zum Thema Ostgebiete (ex) (12 Seiten, 10 Ost News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ] |
|
|  |
|