Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 44 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
zum :
Gera (ots) - Am Justizzentrum in Gera herrscht höchste Sicherheitsstufe, nachdem ein Drohschreiben bei mehreren Behörden eingegangen ist, berichtet die Ostthüringer Zeitung (Sonnabend-Ausgabe).
Ein Unbekannter kündigt darin den Mord an zehn Richtern, zehn Staatsanwälten, zehn Polizisten und zehn Politikern an, wie der Präsident des Landgerichts Gera, Peter Granderath, auf Anfrage der Ostthüringer Zeitung bestätigte.
Die anonymen Drohs ...
|
Erwin Sellering und Reiner Haseloff zur Verteilung der Bundesmittel für den regionalen Zugverkehr (Regionalisierungsmittel):
Rostock (ots) - Weil Mecklenburg-Vorpommern und die anderen neuen Bundesländer sowie Berlin bei der Verteilung der Bundesmittel für den regionalen Zugverkehr (Regionalisierungsmittel) bis 2030 ins Hintertreffen zu geraten drohen, erwägen MV-Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) und die anderen ostdeutschen Amtskollegen notfalls eine Klage beim Bu ...
|
Thomas de Maizière zur Absicherung der europäischen Küsten:
Hannover (ots) - Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fordert vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise eine bessere Absicherung der europäischen Küsten.
"Das größte Problem bei der Sicherung der Außengrenzen sind die Küsten", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), dem 30 Tageszeitungen angehören (Samstagsausgaben).
Deshalb sei es richtig, dass die EU-G ...
|
Zur Warnung des Philologenverband Sachsen-Anhalt vor Sex mit Flüchtlingen:
Halle (ots) - Der Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert Aufklärung, damit sich Mädchen nicht "auf ein oberflächliches sexuelles Abenteuer mit sicher oft attraktiven muslimischen Männern einlassen".
Das sorgt für Empörung bei Bildungspolitikern.
...
|
Barbara Hendricks zu Umweltstandards und Wärmedämmung:
Frankfurt/Oder (ots) - Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Ausgabe 7. November) erklärte Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD), dass sie im Zusammenhang mit den verstärkten Anstrengungen im Wohnungsbau keine Absenkung der Umweltstandards will.
"Wir haben uns in der Bauministerkonferenz verständigt, dass die neue Energieeinsparverordnung planmäßig am 1. Januar 2016 in Kraft tritt", sagte ...
|
F-PM.de: Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) blickt als regional verankerter Bildungs- und Personaldienstleister auf eine beeindruckende Bilanz.
Seit 1990 ist die FAW in den Bereichen Qualifizierung, soziale Arbeit und Berufsintegration aktiv. Inzwischen ist sie mit 90 Mitarbeitern an 12 Standorten vertreten. Mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) als Gesellschafter im Rücken, widmete man sich zuerst den Akademikern. Vor allem im Sportbereich und in der kaufmännischen ...
|
Halle (ots) - Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat die Steuerstrafverfahren gegen Landtagspräsident Detlef Gürth (CDU) gegen Auflagen eingestellt.
Dies bestätigte der Chef der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Horst Nopens, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.
Demnach wurden die Verfahren wegen fünffacher vollendeter und einem Fall der versuchten Steuerhinterziehung nach Paragraf 153a der Strafprozessordnung eingestellt.
Nopens ...
|
Dietmar Woidke zum :
Berlin (ots) - Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel heute Nachmittag hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) mehr Anstrengung von der Bundesregierung zur Integration von Flüchtlingen gefordert.
Im rbb-Inforadio sagte er am Donnerstag: "Es wäre ein starkes Signal, wenn wir langsam anfangen, über die Hauptaufgabe der kommenden Monate und Jahre zu reden und das ist die Integration der Menschen ...
|
Diana Golze zu Standards für Flüchtlinge:
Frankfurt/Oder (ots) - Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Linke) verteidigt den Anspruch, dass Flüchtlinge künftig nach einem Jahr in Gemeinschaftsunterkünften Wohnungen erhalten sollen.
Das sieht der Entwurf des Landesaufnahmegesetzes vor.
Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Donnerstagausgabe) sagte sie, das neue Gesetz solle nicht die Standards senken, sondern ein Ziel vorgeben - ...
|
Dietmar Woidke zu Finanzhilfen vom Bund:
Düsseldorf (ots) - Vor den Bund-Länder-Verhandlungen zur Flüchtlingskrise hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) höhere Finanzhilfen vom Bund gefordert.
"Wir hatten bei 800.000 Flüchtlingen eine Beteiligung des Bundes an den Kosten von zwei Milliarden Euro, nun werden es deutlich über eine Million Flüchtlinge in diesem Jahr", sagte Woidke der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerst ...
|
|  |
|