Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 69 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Zum Zustand der EU:
Frankfurt/Oder (ots) - Jean-Claude Juncker, eigentlich ein Meister der Kompromissfindung und Erspäher von Auswegen auch aus den vertracktesten Interessenkonflikten, sagt mit Blick auf Europa im Jahr 2016: "Ich mache mir keine Illusionen."
Und schon die EU 2015 zeigt sich ja in fast allen wesentlichen Fragen tief zerrissen.
Wenn die Dinge auseinanderstreben, erleben alte Krisenpläne ihre Wiederauferstehung: Sie heißen da ...
|
Zum Verhältnis Israel/Türkei:
Frankfurt/Oder (ots) - Wenn die Türkei und Israel ihre Beziehungen nach fünf Jahren Eiszeit wieder normalisieren, dann tragen beide Länder damit vor allem ökonomischen und strategischen Erwägungen Rechnung, politisch sind sie nach wie vor meilenweit voneinander entfernt.
Dabei war es 1948 die Türkei, die als erstes Land mit einer muslimischen Bevölkerungsmehrheit Israel anerkannte.
Beide arbeiteten auch jahrze ...
|
Zu Flüchtlingen:
Saarbrücken (ots) - 20 bis 30 Prozent der auf die neuen Bundesländer verteilten Flüchtlinge verlassen die dortigen Lager in den ersten Tagen nach ihrer Ankunft schon wieder.
Das ergab eine Umfrage der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe) bei den Innenministerien der ostdeutschen Länder.
Demnach kamen in diesem Jahr bisher rund 30.300 Flüchtlinge nach Brandenburg; nur rund 24.600 sind derzeit dort untergebracht.
...
|
Zur Praxisgebühr:
Halle (ots) - Ärztevertreter Sachsen-Anhalts wünschen sich - in modifizierter Form - die Praxisgebühr zurück.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe).
Sie reagieren damit auf einen Vorschlag des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Sachsens, von Patienten für jede Inanspruchnahme des Bereitschaftsdienstes oder der Notaufnahme eine Gebühr von zehn beziehungsweise 20 Eu ...
|
Zum Tod von Klaus Ness:
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, Klaus Ness, ist tot.
Das erfuhr der rbb (...) aus Spitzenkreisen der SPD und Linken.
Der 53jährige war am Donnerstagabend im Landtag zusammengebrochen und konnte nicht mehr gerettet werden.
Der gebürtige Niedersachse war mehr als 20 Jahre in der Brandenburger SPD aktiv.
Neben dem früheren Ministerpräsidenten Matth ...
|
F-PM.de: "Hier gibt es Luxus auf die Ohren" - Musikerlebnis für Liebhaber
Dessau / Reppichau, 18. Dezember 2015.
Der Hersteller luxuriöser Klangsäulen eröffnet sein erstes Klangstudio in Dresden. Es befindet sich in der Bürgerstraße 39 und wird geleitet vom Klangexperten Jörg Hesse. Campaton-Klangsäulen werden ausschließlich in Handarbeit in einer Manufaktur in Reppichau bei Dessau gefertigt und definieren eine eigene Dimension in Sachen Musik hören, Musik erleben und Musik spür ...
|
Zu Altanschließerbeiträgen im Land Brandenburg:
Cottbus (ots) - Es ist ein Sieg für den Rechtsstaat und eine Niederlage für Behörden-Willkür: Das Bundesverfassungsgericht hat gerichtliche Entscheidungen über die Festsetzung von Altanschließerbeiträgen aufgehoben.
Kaum noch jemand hatte daran geglaubt, obwohl es so vielen klar war und der gesunde Menschenverstand es nahe legte:
Es kann doch nicht sein, dass einzelne Bürger, die ihr Haus ode ...
|
Sebastian Striegel zur Internet Hetze:
Halle (ots) - Hetze im Internet gegen Flüchtlinge wird immer häufiger ein Fall für die Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft.
Die Behörden in Sachsen-Anhalt verzeichnen einen sprunghaften Anstieg der Verfahren wegen sogenannter Hasskriminalität im Netz, also politisch motivierte Straftaten, für die der Staatsschutz zuständig ist.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Don ...
|
Zu Ladendiebstählen in Magdeburg:
Halle (ots) - Magdeburg ist nach Dortmund die deutsche Stadt mit den meisten Ladendiebstählen pro Einwohner.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) unter Verweis auf eine Studie des Modelabels Fashionlane, für die Daten der Polizei und der Landeskriminalämter ausgewertet wurden.
In Sachsen-Anhalts Hauptstadt erfassten die Behörden im Vorjahr demnach 1.185 Fälle ...
|
Zur Impfpflicht:
Düsseldorf (ots) - Westdeutsche Mediziner träumen in stillen Momenten von der DDR.
Dort gab es eine Impfpflicht, der kaum einer entkam. Die positiven Folgen waren beeindruckend.
Seit der Wiedervereinigung macht sich hüben wie drüben eine seltsame Teilnahmslosigkeit breit.
Deren Auswirkungen sind allerdings bedenklich, da muss man nicht nur auf tödliche Masern-Fälle bei Kleinkindern verweisen.
...
|
|  |
|